Steht dein Haus "unter einem guten Stern"?
Ging es dir in einer Wohnung gesundheitlich besser als in einer anderen? Oder hast du dich in deiner Traumwohnung auch nach Jahren noch nicht so richtig eingelebt? Das kann effektiv daran liegen „unter welchen Sternen“ dein Haus steht.
28. Januar 2025
steht dein haus "unter einem guten stern"?

Ist dir schon mal aufgefallen, dass es dir in einer Wohnung gesundheitlich besser ging als in einer anderen? Oder dass du dich an einem schönen Ort auch nach Jahren noch nicht so richtig eingelebt hast, währenddessen dir in deiner früheren renovationsbedürftigen Absteige alles wie von Zauberhand gelungen ist?
Das kann effektiv daran liegen, dass zum Beispiel dazumal deine Büro-Ecke unter dem Einfluss eines guten Sternes stand. Mit Feng Shui lässt sich ermitteln, unter welchen Stern- respektive Energie-Qualitäten die verschiedenen Bereiche eines Hauses stehen. Man braucht dazu das Baujahr des Hauses sowie seine Ausrichtung. Mit diesen zwei Angaben ist es möglich, eine Art „Haus-Horoskop“ zu erstellen. Dieses zeigt auf, welche Energie-Konstellationen in allen Zimmern deiner Wohnung wirken.
Wie wirkt sich das konkret aus?
Vielleicht schläfst du schlecht, weil in deinem Schlafzimmer eine Energie wirkt, die sehr unruhig und rastlos macht. Oder du entgehst keinem Grippe-Virus, weil dein Immunsystem durch eine bestimmte Energie-Konstellation im Zentrum deiner Wohnung geschwächt ist. Es kann aber auch umgekehrt sein: Falls sich bei deiner Eingangstür die aktuelle Wohlstands-Energie voll entfalten kann, kommen die beruflichen und finanziellen Erfolge wie von selbst.
Was kannst du selber tun?
Jetzt fragst du dich sicher, wie du auf diese kosmischen Einflüsse reagieren kannst. Natürlich hast du keinen Einfluss auf die Energien, die auf dein Haus wirken. Du kannst sie jedoch analysieren lassen, und somit besser verstehen, wie sie sich konkret auf dein Leben auswirken. Die Grund-Konstellation bleibt seit dem Baujahr dieselbe. Es reicht, wenn du diese einmal analysierst und die von dir gewünschten Anpassungen machst.
Wechselnde Jahres-Energien
Nun kommen aber jedes Jahr noch zusätzlich die sogenannten „Jahres-Sterne“ zu dieser Grund-Energie hinzu. Diese verändern sich jährlich. Alle acht Himmelsrichtungen in einer Wohnung stehen ab dem 4. Februar (Beginn des chinesischen Jahres) unter dem Einfluss eines neuen „Gast-Sterns“, der die dort bereits bestehende Basis-Energie beeinflusst. Häufig lösen diese Energien in einzelnen Bereichen Themen aus, welche die Bewohnenden während mindestens eines Jahres beschäftigen werden. Du kannst dir das so vorstellen: Du hast eine Energie-Konstellation in deinem Schlafzimmer, die deinen Rücken schwächt. Du hattest jedoch bis jetzt keine Rückenprobleme. Nun kommt am 4. Februar für ein Jahr eine „Gast-Energie“ in diesen Bereich, welche die Basis-Energie verstärkt. Nun kann es sein, dass du plötzlich Rückenbeschwerden bekommst, nachdem es nun jahrelang gut gegangen ist. Das ist ein Beispiel dafür, wie Jahres-Energien dich plötzlich in Schwierigkeiten bringen können, ohne dass du etwas dazu beigetragen hast.
Schenk dir eine Jahres-Beratung
Wenn du solche Themen mit Feng Shui erkennst, kannst du sie bearbeiten und die negativen Auswirkungen abschwächen, indem du die passenden Korrekturen in Form von Edelsteinen, Farben oder Materialien in deiner Wohnung integrierst.
Willst du dieses Jahr in vollem innerem Bewusstsein beginnen, anstatt zu warten, bis dir das Leben im Aussen zeigt, wo du genauer hinschauen musst? Dann buche eine Jahres-Beratung. Damit tust du dir selber einen Gefallen und erhöhst gleichzeitig die Chance, dass sich deine guten Neujahrs-Vorsätze nicht bereits im Februar schon wieder in Luft auflösen.